Klinik Hanau: Vier Frühgeborene mit Enterobacter cloacae infiziert

Hanau – Auf der Intensivstation für Frühgeborene des Klinikums Hanau sind vier Kinder durch den Keim Enterobacter cloacae erkrankt. Bei drei der Säuglingen sei die Infektion aber mittlerweile wieder ausgeheilt, teilte das Klinikum heute mit. Das vierte Kind weise noch Symptome auf.
Schon als der Verdacht aufkam, mehrere der jungen Patienten könnten mit demselben Erreger infiziert sein, informierte das Krankenhaus nach eigenen Angaben umgehend das Gesundheitsamt und weitere Experten. Die Ursache für die Infektionen sei bisher aber noch nicht gefunden worden. Es sei das erste Mal, dass so etwas auf dieser Station passiert sei, sagte eine Sprecherin der Klinik.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: