Klinikärzte wollen Fehlerrisiko mit Qualitätsmanagement senken
Hannover – Trotz des Spardrucks an den Kliniken kann ein besseres Qualitätsmanagement die Gefahr von Behandlungsfehlern nach Einschätzung der Ärztekammer Niedersachsen verringern. Nötig sei unter anderem mehr Zeit für den Umgang mit den Patienten, die viele Mediziner wegen der Arbeitsverdichtung inzwischen kaum noch hätten, sagte Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker am Freitag anlässlich einer Fachtagung in Hannover.
Eine optimale Steuerung der Abläufe in einem Krankenhaus könne den Mitarbeitern die für eine bessere Betreuung der Patienten nötige Zeit zurückgeben, erklärte die Leiterin des Zentrums für Qualität und Management im Gesundheitswesen, Brigitte Sens. Dies zahle sich auch finanziell aus.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: