Vermischtes

Klinikbehandlungen wegen Adipositas in NRW gestiegen

  • Freitag, 19. Mai 2017

Düsseldorf – Wegen krankhaften Übergewichts werden immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen (NRW) in Kliniken behandelt. Die Zahl der stationär versorgten Patienten mit der Diagnose Adipositas hat sich innerhalb von nur fünf Jahren von 2.205 Fällen (2010) auf 4.845 Behandlungen (2015) mehr als verdoppelt, wie das Statistische Landesamt heute mitteilte. Damit setzte sich der Trend der zunehmenden Behand­lun­gen fort. Adipositas ist der Fachbegriff für Fettleibigkeit.

Zwei Drittel der Fälle mit dieser Diagnose sind demnach Frauen. Gut die Hälfte der stationär behandelten fettleibigen Patienten sind zwischen 35 und 55 Jahren alt. In den Rehabilitations- und Vorsorgeeinrichtungen ging die Zahl der Behandlungsfälle hingegen im selben Zeitraum um 2,3 Prozent auf knapp 4.000 Patienten zurück.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung