Ärzteschaft

Kliniken fehlen mehr als drei Milliarden Euro jährlich

  • Freitag, 31. Januar 2014
Uploaded: 14.11.2012 16:36:18 by mis
dpa

Berlin – Nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) fehlen deutschen Kliniken auch weiterhin jedes Jahr rund drei Milliarden Euro. Die von den Ländern bereitgestellten Investitionsmittel in Höhe von 2,72 Milliarden Euro lägen „weit unter dem Niveau, das notwendig wäre, die Kliniken auf einem modernen Stand zu halten“, warnte DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum. Daran ändere auch die leichte Erhöhung der Landeszuschüsse um 110 Millionen Euro nichts. „Notwendig wären mindestens sechs Milliarden Euro“, verwies Baum.

Die fehlenden Mittel würden meist von den Krankenhausträgern aufgebracht und schlügen sich anschließend in Form von Zins- und Abschreibungslasten in den Bilanzen nieder. Die schlechte Finanzlage vieler Krankenhäuser sei deshalb nicht den Einrich­tungen, sondern vielmehr der Politik anzulasten. So schreibe das Gesetz vor, dass Fallpauschalen und Pflegesätze keine Investitionskostenanteile enthalten dürfen und die Länder ausreichend Investitionsmittel bereitstellen müssten.

„Es wird Zeit, dass Bund und Länder die hausgemachte Misere der Krankenhaus­finanzierung stoppen und sicherstellen, dass die unabweisbaren Betriebskosten der Krankenhäuser sowie die dringend notwendigen Investitionsausstattungen auch tatsächlich und bedarfsgerecht refinanziert werden", forderte der DKG-Chef.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung