Vermischtes

Kliniken in Mecklen­burg-Vorpom­mern investieren für Ältere

  • Mittwoch, 11. Dezember 2013

Schwerin/Parchim – Mecklenburg-Vorpommerns Krankenhäuser erweitern ihr Angebot für ältere Menschen. Als elfte der 39 Kliniken im Land werde die Asklepios Klinik in Parchim künftig stationäre Geriatrie-Plätze anbieten, teilte ein Sprecher des Sozial­ministeriums heute in Schwerin mit. Auf der Station sollen 20 Betten für die Behandlung älterer Patienten entstehen. Das Land fördere den Bau mit mehr als zwei Millionen Euro.

Das Altenparlament Mecklenburg-Vorpommerns hatte zuletzt kritisiert, dass es im Land - bezogen auf die Zahl der über 65-jährigen Einwohner - nur halb so viele Geriatrie-Betten in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gebe wie im Bundesdurchschnitt. Das müsse sich rasch ändern, so die Forderung. Im vergangenen Jahr lebten im Nordosten 361.000 Menschen, die älter als 65 Jahre waren. Im Jahr 2030 werden es nach Prognosen des Sozialministeriums etwa 468.000 sein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung