Politik

Kliniken in Rheinland-Pfalz können Zertifikat „green hospital“ erwerben

  • Mittwoch, 4. Januar 2017

Mainz – Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz, die nachhaltige ökologische und soziale Ziele verfolgen, können sich ab sofort um das Zertifikat „green hospital Rheinland-Pfalz“ be­wer­ben. Initiatoren der Auszeichnung sind die Ministerpräsidentin des Bundeslandes Ma­lu Dreyer (SPD), Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) und Gesundheitsministerin Sa­bine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). „Mit dem Zertifikat erhalten Krankenhäuser eine Bestä­tigung und Anerkennung für ihr ressourcenschonendes Handeln, wie zum Beispiel bei der effizienten Energie- und Wasserversorgung“, erläuterte Höfken.

Krankenhäuser können innerhalb von 13 verschiedenen Handlungsfeldern vorzeigbare Maßnahmen nachweisen, zum Beispiel Green Management, ressourceneffiziente Abfall­entsorgung oder öffentliche Verkehrsanbindung. Haben Kliniken die notwendige Mindest­­punktzahl von 150 beziehungsweise 170 bei Neubau- oder Sanierungsmaß­nahmen von 320 erreicht, werden sie ausgezeichnet.

„Die Patienten profitieren von diesen Ansätzen, beispielsweise durch Schallschutzmaß­nahmen, ein Leitsystem zur besseren Patientenorientierung im Krankenhaus und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, sagte Bätzing-Lichtenthäler.

Kliniken können ihren Antrag auf ein Zertifikat bei der beauftragten Prüfstelle Arqum Zert GmbH stellen. Ein Auditor prüft Maßnahmen, Konzepte, Ideen und Strategien des Kran­ken­hauses. Nach erfolgreichem Abschluss erhält das Krankenhaus eine Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz. Damit ist die Klinik berechtigt, den Titel „green hospital Rheinland-Pfalz“ drei Jahre zu tragen und mit der Auszeichnung zu werben.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung