Politik

Kliniken in Sachsen-Anhalt sollen Abteilungen oder Standorte schließen

  • Freitag, 18. November 2016

Magdeburg – Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) will Kliniken im Land zur Standortaufgabe zwingen. „Das Wettrüsten der Krankenhäuser klappt einfach nicht mehr“, sagte Grimm-Benne der Mitteldeutschen Zeitung.

Das Prinzip, nach dem jedes Krankenhaus jede Leistung anbieten und abrechnen kön­ne, sei nicht länger finanzierbar. Die Träger der Einrichtungen sollten daher Abteilungen oder ganze Standorte schließen. Die Zahl von 48 Krankenhäusern im Land solle sich je­doch nicht ändern. Druck auf die Träger soll ein neues Gesetz ausüben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung