Vermischtes

Klinikschließung in Norden: Aktionsbündnis klagt gegen Beschluss

  • Freitag, 9. Juni 2023
/Image Supply Co, stock.adobe.com
/Image Supply Co, stock.adobe.com

Norden – Wegen der geplanten Umwandlung des Krankenhauses im ostfriesischen Norden in ein Regionales Gesundheitszentrum zieht ein Aktionsbündnis nun gegen den Landkreis Aurich vor Gericht. Eine Klage und ein Eilantrag richteten sich gegen einen entsprechenden Beschluss des Aufsichtsrates der Klinikträgergesellschaft vom April, wie ein Sprecher am zuständigen Verwaltungsgericht in Oldenburg heute sagte. Zuvor hatte die Nordwest-Zeitung berichtet.

Das Aktionsbündnis wirft dem Landkreis Aurich und der Trägergesellschaft vor, das Norder Krankenhaus schließen zu wollen und damit die gesundheitliche Versorgung in der Region zu verschlechtern. Das Bündnis fürchtet, dass die Notfallversorgung rund um die Uhr wegfällt.

Die mehr als 50.000 Einwohner und viele touristische Gäste im Einzugsbereich des Krankenhauses könnten dann in der rechtlich vorgeschriebenen Zeit von maximal 30 Autominuten kein Krankenhaus der Grund- und Notfallversorgung mehr erreichen.

Laut der Trägergesellschaft, zu der auch die kommunalen Kliniken in Aurich und Emden gehören, ist der Betrieb der Norder Klinik als Grund- und Regelversorger nicht mehr möglich, da es nicht genügend Ärzte gibt, um offene Stellen zu besetzen.

Die Umwandlung in ein Regionales Gesundheitszentrum mit einem ambulanten Notfallzentrum soll frühestmöglich zum 1. Juli erfolgen. Das Verwaltungsgericht will laut dem Sprecher vorher über Klage und Eilantrag entscheiden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung