Politik

Klöckner gegen Mindestpreis für Alkohol in Deutschland

  • Dienstag, 22. Mai 2018

Berlin – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Forderung von Suchtexperten nach einem am Beispiel Schottlands angelehnten Mindestpreis für Alkohol in Deutschland zurückgewiesen. „Wein zum Beispiel schadet der Gesundheit nicht – wenn man ihn maßvoll genießt“, sagte Klöckner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Sie setze vielmehr auf „Verbraucherinformation, klare Kennzeichnung und Ernährungsbildung“, sagte die Ministerin. Entscheidend sei, den richtigen Umgang mit Ernährung und auch mit Alkohol zu lernen. „Nur so können wir als Verbraucher verantwortungsbewusst Entscheidungen treffen und Missbrauch vermeiden.“

In Schottland gilt seit Monatsbeginn ein Mindestpreis für alkoholische Getränke. Suchtexperten sehen darin auch ein mögliches Vorbild für Deutschland. Auch die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, zeigte sich dafür offen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung