Kniebandage, Wassergymnastik und Sport helfen bei Gonarthrose am besten

Neijiang – Patienten mit einer Gonarthrose, die die Schmerzen nicht (allein) mit Medikamenten behandeln möchten, werden verschiedene Therapien angeboten. Eine Netzwerk-Metaanalyse in PLOS One (2025; DOI: 10.1371/journal.pone.0324864) hat 12 Ansätze verglichen. Die besten Ergebnisse erzielten häufig traditionelle Maßnahmen. Sie waren modernen Verfahren mit dem Einsatz von Laser, Ultraschall oder elektrischer Nervenstimulation häufig überlegen.
Die Angebotspalette der Physiotherapeuten ist in den vergangenen Jahren deutlich breiter geworden. Neben den klassischen Kniebandagen, Sport, Hydrotherapie, Schuheinlagen und Kinesiotaping sind darunter auch verschiedene „High Tech“-Behandlungen wie „Low Level“-Lasertherapie (Kaltlichtlaser), „High Intensity“-Lasertherapie, transkutane elektrische Nervenstimulation, Interferenzstromtherapie, Kurzwellendiathermie, Ultraschalltherapie und extrakorporale Stoßwellentherapie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: