Kombinationschirurgie bei Engwinkelglaukom: Goniotomie der Trabekulektomie nicht unterlegen

Guangzhou – Zwei wichtige Erblindungsursachen, Katarakt und Glaukom, treten bei älteren Menschen häufig zusammen auf. Deshalb kann eine kombinierte Operation zur Behebung der Ursachen – Entfernung der getrübten Linse und Senkung des Intraokulardrucks (IOD) – sinnvoll sein.
Nun konnten Forschende zeigen, dass bei einer Gruppe von Patienten mit fortgeschrittenem Engwinkelglaukom eine Kataraktoperation in Kombination mit einer Eröffnung des Kammerwinkels (Phakogoniotomie) der Kombination mit einer Fistulierung unter die Bindehaut (Phakotrabekulektomie) nicht unterlegen ist (JAMA Ophthalmology 2025; DOI: 10.1001/jamaophthalmol.2025.0685).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: