Kooperation ermöglicht Einrichtung kinderchirurgischer Klinik im Jemen
Hannover/Sana’a – Nach acht Jahren intensiver Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der medizinischen Fakultät der Universität Sana´a haben die Kooperationspartner jetzt in der jemenitischen Hauptstadt eine Klinik für Kinderchirurgie eröffnet. Die Klinik ist die erste rein kinderchirurgische Abteilung im Land und damit ein Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung.
In dem neuen Gebäude stehen drei Operationssäle, Behandlungsräume, Endoskopie-, Ultraschall- und Röntgenräume, ein Labor, eine Ambulanz sowie eine Neugeborenenstation zur Verfügung. „In der Klinik können prinzipiell alle kinderchirurgischen Eingriffe durchgeführt werden“, unterstrich Claus Petersen, Leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Kinderchirurgie. Er hat das Partnerschaftsprojekt von Anfang an persönlich begleitet und koordiniert.
Der Jemen gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, auch die medizinische Infrastruktur entspricht der eines Entwicklungslandes. Medizinisch unterversorgt sind dort besonders Kinder unter 14 Jahren, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen. „Es gibt in einigen Städten zwar eine Abteilung für Kindermedizin, eine adäquate chirurgische Behandlung wird dort aber nicht geleistet“, erklärte Petersen.
Das medizinische Fachgebiet der Kinderchirurgie gab es im Jemen bisher nicht. Kinder werden von Allgemeinchirurgen operiert, die gar nicht oder nur schlecht in Kinderchirurgie ausgebildet sind. Das führt dazu, dass zu viele Neugeborene einen kinderchirurgischen Routineeingriff nicht einmal überleben.
Die Eröffnung der Klinik für Kinderchirurgie ist Ergebnis des 2006 initierten Partnerschaftsprojektes „Kinderchirurgie für den Jemen – Lehre zur Lehre“, der MHH und der Universität Sana´a.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: