Hochschulen

Kooperatives Darmzentrum der Region Leipzig rezertifiziert

  • Freitag, 21. September 2012

Leipzig – Das Kooperative Darmzentrum der Region Leipzig hat für weitere zwölf Monate das von der Zertifizierungsgesellschaft der Deutschen Krebsgesellschaft OnkoZert zugesprochene Qualitätszertifikat erhalten. Das Darmzentrum ist ein Gemeinschafts­projekt des Universitätsklinikums Leipzig und der Helios Kliniken Leipziger Land.

Grundlage für die Rezertifizierung sind ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem sowie Mindestzahlen für die medizinische Behandlungsqualität und die Anzahl der behandelten Patienten. OnkoZert überprüft einmal jährlich die Einhaltung der Qualitätsanforderungen, der TÜV kontrolliert die gesetzlichen Vorschriften der Arbeitsumgebung gemäß DIN ISO 9001.

In der zweitägigen Vor-Ort-Prüfung kontrollierten die Prüfer von OnkoZert neben den Strukturen und Behandlungsergebnissen des zu zertifizierenden Bereiches auch die Struktur-, Organisations- und Leistungsqualität in weiteren Abteilungen. Das Erreichen von Mindestfallzahlen für das Zentrum und Mindestzahlen für Operationen pro Operateur wurden ebenfalls überprüft.

„Die Kennzahlen für die medizinische Behandlungsqualität sowie die Fallzahlen bis Juli 2012 zeigen eine sehr positive Entwicklung für das Zentrum insgesamt sowie auch für die einzelnen Standorte“, sagte Kay Kohlhaw von den Helios Kliniken Leipziger Land.

Dem Kooperativen Darmzentrum der Region Leipzig gehören das Universitätsklinikum Leipzig und die Helios Kliniken Leipziger Land an. Darüber hinaus gibt es weitere Partner wie niedergelassene Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen, Sanitätshäuser und Pflegedienste.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung