Ärzteschaft

Kostenstruktur: Statistisches Bundesamt befragt Praxen

  • Mittwoch, 17. August 2016
Uploaded: 17.08.2016 14:12:41 by maybaum
/dpa

Berlin – Die Kostenstruktur in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psycholo­gi­schen Psychotherapeuten sind Thema einer Befragung, die das Statistische Bundesamt (Destatis) im September dieses Jahres startet. Ziel ist es, die in den Praxen erzielten Ein­nahmen und die dafür erforderlichen Aufwendungen sowie deren Zusammensetzung für das Jahr 2015 darzustellen, wie die Behörde mitteilte.

Die Praxen werden mittels einer Zufallsstichprobe ausgewählt. Um zuverlässige und aktu­elle Ergebnisse zu gewinnen, sieht das Gesetz über Kostenstrukturstatistik für diese Er­he­bung eine Auskunftspflicht vor. Praxen, die an der Kostenstrukturerhebung aus dem Jahr 2011 teilgenommen haben, werden in der Regel nicht mehr einbezogen.

Um die Be­lastung möglichst gering zu halten, werden laut Statistischem Bundesamt bun­desweit höchstens fünf Prozent der Praxen befragt; das Ergebnis wird auf die Gesamt­heit aller Praxen hochgerechnet. Die Zugangsdaten zum Online-Fragebogen werden im September 2016 versandt. Diese sind innerhalb einer Frist von vier Wochen auszufüllen.

Der Behörde zufolge sollen die Ergebnisse im Sommer 2017 veröffentlicht werden. Diese dienen unter anderem der berufspolitischen Arbeit von Verbänden und Kammern sowie zur volkswirtschaftlichen Gesamt­rechnungen. „Die Praxen selbst haben die Möglichkeit, betriebswirtschaftliche Vergleiche durchzuführen und damit Ansatzpunkte zur Ver­besserung von Arbeitsabläufen zu erkennen“, heißt es von der Behörde.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung