Politik

Krankenhauskosten weiter gestiegen

  • Donnerstag, 21. November 2013

Wiesbaden – Die Kosten für Krankenhaus-Behandlungen steigen weiter. 2012 war ein Durchschnittsfall um 2,5 Prozent teurer als 2011, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden berichtete. Deutschlands Krankenhäuser behandelten 2012 insgesamt 18,6 Millionen vollstationäre Patienten. Die Gesamtkosten aller Krankenhäuser betrug 86,8 Milliarden Euro. Damit kostete jeder Einzelfall 4.060 Euro. Ein Jahr davor waren es 3.960 Euro gewesen.

Die Personalkosten stiegen mit 4,8 Prozent stärker als die Sachkosten mit 2,9 Prozent und andere Ausgaben-Posten, etwa für Ausbildungsstätten. In den Gesamtkosten sind auch Ausgaben für nicht-stationäre Leistungen enthalten, etwa die Kosten für Ambulanzen oder Forschung und Lehre. Die Kosten der rein stationären Kranken­hausversorgung lagen laut Statistik bei rund 75,6 Milliarden Euro. 2011 waren es 72,6 Milliarden Euro gewesen.

Die durchschnittlichen Fallkosten sind von Bundesland zu Bundesland verschieden: In Brandenburg waren sie 2012 mit 3.617 Euro am niedrigsten, in Hamburg mit 4.718 Euro am höchsten. Die größte Steigerung gab es in Mecklenburg-Vorpommern, den geringsten Anstieg hatte Sachsen-Anhalt. „Diese regionalen Unterschiede sind strukturell bedingt: Sie werden vom Versorgungsangebot sowie von der Art und Schwere der behandelten Erkrankungen beeinflusst“, erklärte Destatis-Mitarbeiterin Ute Bölt.

Mehr als jedes zweite deutsche Krankenhaus hat im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Der Anteil der Häuser mit Verlusten sei von 31 Prozent im Vorjahr auf knapp 51 Prozent 2012 gestiegen, hieß es am Mittwoch im Krankenhaus Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung