Politik

Krankenhausstandorte sollen in Sachsen erhalten bleiben

  • Mittwoch, 29. März 2023
/picture alliance, dpa, Robert Michael
/picture alliance, dpa, Robert Michael

Dresden – Sachsen will alle bestehenden Krankenhausstandorte erhalten. Es dürfte aber dennoch Ände­rungen geben. Das lassen Äußerungen von Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) erahnen.

„Wir wollen unsere 77 Krankenhausstandorte erhalten“, sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD). Aller­dings könnten diese nicht so bleiben, wie sie sind. Nicht mehr alle Krankenhäuser sollten künftig alles machen, sondern eine Spezialisierung vornehmen. Das führe zu einer höheren Qualität der Behandlung, so Köpping.

Der Ministerin zufolge soll die Krankenhausreform in Sachsen mit einem höheren Stellenwert der ambulan­ten Versorgung einhergehen. Oft könnten Patienten ambulant sogar besser versorgt werden. „Der Patient kommt nach der Diagnostik dorthin, wo die Spezialisten sitzen und der spezielle medizinische Fall zum Tagesgeschäft gehört“, sagte sie.

Nötig sei aber eine enge Verzahnung stationärer und ambulanter Behandlung. Nach einer Operation müsse etwa klar sein, wo der Patient zum Wechseln der Verbände und zur Nachkontrolle hingehen könne. Mit einer besseren Verzahnung ließen sich auch kostenintensive Doppeluntersuchungen vermeiden.

dpa/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung