Krankenkasse sieht starken Anstieg der Herz-Kreislauf-Medikation bei Männern
Hamburg – Von einem Anstieg der Herz-Kreislauf-Medikation bei Männern um rund die Hälfte in den vergangenen zehn Jahren berichtet die Techniker Krankenkasse (TK). Laut dem aktuellen sogenannten Gesundheitsreport der Kasse erhielten männliche Erwerbspersonen zwischen 15 und 65 Jahren 2013 durchschnittlich 111 Arzneimittel-Tagesdosen für Herz und Kreislauf.
Für ihren Gesundheitsreport 2014 hat die TK die Krankschreibungen und Arzneimittelverordnungen der 4,1 Millionen bei der TK versicherten Erwerbspersonen ausgewertet. Dazu zählen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Empfänger von Arbeitslosengeld I.
„Das Arzneimittelvolumen bei Männern ist dramatisch gestiegen. Einschließlich aller anderen Medikamente erhielten männliche Erwerbspersonen sogar 237 Tagesdosen“, sagte Gudrun Ahlers, bei der TK verantwortlich für den Gesundheitsreport. Die Herz-Kreislauf-Medikamente, darunter vor allem Blutdrucksenker, machten also fast die Hälfte aller Medikamente aus, die Männer per Verschreibung erhielten.
Bei Frauen entfallen laut dem Gesundheitsreport 26 Prozent der 235 verschriebenen Tagesdosen auf das Herz-Kreislauf-System. „Lange Zeit lag das Arzneimittelvolumen bei Frauen höher“, so Ahlers. In den letzten drei Jahren waren beide Geschlechter nahezu gleichauf. Inzwischen liegen die Männer bezogen auf alle verordneten Arzneimittel laut dem Report vorn.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: