Ärzteschaft

Krankenkassen in NRW zahlen 368 Millionen für Ausbildung an Kliniken

  • Donnerstag, 19. Februar 2015

Düsseldorf – Die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen bieten in diesem Jahr fast 25.000 Lehrstellen im Gesundheits- und Krankenpflegebereich an. Darauf hat der Verband der Ersatzkassen hingewiesen. Dafür stellen die gesetzlichen Krankenkassen 2015 gut 368 Millionen Euro bereit.

„Damit sorgen die gesetzlichen Krankenkassen für qualifizierten Nachwuchs im Gesundheitswesen“, sagte der Leiter der vdek-Landesvertretung, Dirk Ruiss. Dem Verband zufolge verfügen derzeit 267 nordrhein-westfälische Krankenhäuser über eine Ausbildungsstätte. An ihnen werden Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger und Krankenpflegehelfer, aber auch Hebammen, Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten sowie Diätassistenten, medizinisch-technische Labor- und Radiologieassistenten ausgebildet.

Seit 2008 werden in Nordrhein-Westfalen die Ausbildungen über den Krankenhaus-Ausbildungsfonds finanziert, den die Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) verwaltet. In ihn zahlen die gesetzlichen Krankenkassen einen sogenannten Ausbildungszuschlag pro Krankenhausbehandlung ein, der in diesem Jahr rund 81 Euro beträgt. Die Höhe des Ausbildungszuschlags wird jährlich zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und der KGNW verhandelt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung