Politik

Krankenversicherte sichern sich immer häufiger zusätzlich ab

  • Donnerstag, 3. April 2014

Berlin – Mehr als ein Fünftel der gesetzlich Krankenversicherten hat einer Studie zufolge eine Zusatzversicherung. Verfügten im Jahr 2000 rund zehn Prozent der Versicherten über eine private Zusatzkrankenversicherung, waren es im Jahr 2012 rund 22 Prozent, wie aus einer gestern in Berlin veröffentlichten Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaft (DIW) hervorgeht. So waren 13 Millionen Deutsche über eine zusätzliche Police für den Krankheitsfall abgesichert.

Die häufigsten Versicherungen waren dabei die Zahnzusatzversicherungen, wie aus der Studie hervorgeht. Rund 17 Prozent der gesetzlich Versicherten hatten demnach für ihre Zähne eine solche Extra-Police abgeschlossen. Elf Prozent der Versicherten hatten sich Extra-Leistungen bei Krankenhausaufenthalten gesichert. Etwa neun Prozent der Versicherten wählten eine Zusatzversicherung für Heil- und Hilfsmittel.  

In der Beliebtheit stark gestiegen ist der Studie zufolge auch die Auslands­kranken­versicherung: Während im Jahr 2000 nur vier Prozent der Versicherten eine solche Reisepolice hatten, verdoppelte sich der Anteil im Jahr 2012 auf acht Prozent. Die Studie des DIW beruht auf Daten des Sozio-ökonomischen Panels, einer repräsentativen Langzeitbefragung von 12.000 deutschen Haushalten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung