Vermischtes

Krebserregende Chemikalien in Wasserspielzeug gefunden

  • Montag, 5. August 2013
Uploaded: 05.08.2013 16:29:20 by mis
dpa

Düsseldorf – Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) warnt vor giftigen Chemikalien in Wasserspielzeug. In aufblasbaren Schwimmbällen und -tieren für Kinder seien schädigende Weichmacher gefunden worden, die die gesetzlichen Grenzwerte um mehr als das Hundertfache überschritten, teilte die VZ NRW heute in Düsseldorf mit.  

Jedes zweite der zwölf untersuchten aufblasbaren Artikel aus PVC enthielt demnach bedenkliche Schadstoffe, die im Verdacht stehen, Organe und den Hormonhaushalt zu schädigen und krebsauslösend wirken können. Fünf der Artikel überschritten die gesetzlichen Grenzwerte von 0,1 Prozent bei bestimmten Weichmachern um ein Vielfaches.

Spitzenreiter war ein bunter Delfin, der 43 Prozent statt 0,1 Prozent des „besorgnis­erregenden Weichmachers DEHP“ enthielt. Ein Wasserball war mit 39 Prozent giftigen Weichmachern belastet und enthielt zudem schädliche zinnorganische Verbindungen.  

Besorgte Eltern erhalten der Verbraucherzentrale zufolge beim Kauf von Wasser­spielzeug kaum Informationen zu den Chemikalien. Nur zwei der zwölf Artikel waren demnach auf der Verpackung als „PVC" gekennzeichnet, und nur sechs der Produkte gaben an, „frei von schädlichen Weichmachern" zu sein.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung