Politik

Krebsgesellschaft in Mecklenburg-Vor­pommern besser erreichbar

  • Dienstag, 14. Februar 2017

Schwerin – Als letzter Landesverband in Deutschland hat die Krebsgesellschaft Meck­len­­burg-Vorpommern jetzt auch eine eigene, hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle. Damit sei fortan eine kontinuierliche und verlässliche Unterstützung von Patienten, deren Fami­lienangehörigen und Selbsthilfegruppen im Land gesichert, sagte Geschäfts­stellen-Lei­te­rin Grit Czapla gestern in Schwerin.

In den 25 Jahren seit Gründung des Landesverbandes sei dessen Arbeit ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis gelaufen, was Erreichbarkeit und Wirksamkeit des Vereins er­heblich geschmälert habe.

Zur Finanzierung der neuen Geschäftsstelle in Schwerin tra­ge das Land mit Zuschüssen von jährlich 30.000 Euro maßgeblich bei. Laut Krebs­ge­sellschaft sind in Mecklenburg-Vorpommern rund 80.000 Menschen an Krebs erkrankt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung