Ärzteschaft

KV Bayerns regt mehr Informationsangebote über Zugang zur Psychotherapie an

  • Freitag, 28. Juli 2023

München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) plädiert dafür, die Zugangsmöglichkeiten zu einer Psychotherapie deutlicher zu kommunizieren.

Schließlich seien diese im Vergleich zu anderen Ländern wesent­lich niederschwelliger. Ein pauschaler Ruf nach dem Ausbau der Zulassungsmöglichkeiten könne dagegen die aktuellen Herausforderungen in der psy­cho­the­rapeutischen Versorgung nicht lösen, heißt es aus der KVB.

Beim heutigen Treffen der Gesundheitsminister zur psychischen Gesundheit in der EU untersticht der KVB-Vorstand die Bedeutung von Initiativen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Ju­gendlichen.

Da diese besonders unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie leiden würden, sei der Einsatz für die psychische Gesundheit dieser Altersgruppe für die KVB ein „Herzensanliegen“, unterstrich die zweite stell­vertretende KVB-Vorstandsvorsitzende Claudia Ritter-Rupp.

Dazu gehöre auch, die Zahl der in Bayern niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten und deren Sprech­zeiten, kontinuierlich mit dem bestehenden Bedarf abzugleichen.

In einem Flyer informiert die KVB über den Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung, Möglichkeiten der Akut- und Langzeittherapie sowie Unterstützungsangebote der KVB über die Terminservicestelle und die Ko­or­dinationsstelle Psychotherapie.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung