KV Berlin veröffentlicht erstmals Honorarbericht
Berlin – Erstmalig hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin einen Honorarbericht verfasst. Dieser gibt einen umfassenden und fachübergreifenden Blick auf das erzielte Honorar der Ärzte und Psychotherapeuten für das 4. Quartal 2016.
„Für den Vorstand der KV Berlin war die Entwicklung eines Honorarberichts eine prioritäre Aufgabe“, sagte heute die Vorstandsvorsitzende der KV Berlin, Margret Stennes. Es sei besonders wichtig gewesen, eine Form zu finden, die die relevanten Kennzahlen übersichtlich „auf einen Blick“ präsentiert.
„Der von nun an für jedes Quartal erscheinende Honorarbericht ist ein Beitrag im Sinne des Versprechens nach mehr Transparenz, mit dem wir als Vorstand angetreten sind“, betonte Stennes. Sie hoffe auf diesem Weg und auf diese Weise das Vertrauen der KV-Mitglieder in ‚ihre‘ KV wieder zu erlangen und der Vertreterversammlung eine solide Grundlage für die von ihr zu treffenden Entscheidungen zur Honorarverteilung zur Verfügung zu stellen.
Der Honorarbericht soll künftig jedes Quartal auf der Homepage der KV Berlin zu finden sein. Dieses Angebot ermöglicht einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen der Honorarentwicklung im Quartalsjahresvergleich.
Bei den veröffentlichten Honorarzahlen handelt es sich um die Bruttohonorarumsätze inklusive aller Sachkosten. Davon abzuziehen sind sämtliche Praxiskosten wie etwa Personal- und Mietkosten, Steuern sowie die Betriebs- und Anschaffungskosten für medizinisch-technische Geräte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: