Ärzteschaft

KV Schleswig-Holstein wirbt mit Streetbrandings für den Landarztberuf

  • Freitag, 23. September 2011

Bad Segeberg – Mit einer innovativen Aktion will die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) mehr Mediziner für den Landarztberuf gewinnen. Dazu brachte sie in der Umgebung dreier Kliniken auf Gehwegen, Mauern oder Betonpfeilern rund 150 Streetbrandings auf. Diese wurden mit den Slogans „Sei Chefarzt - werde Landarzt!" und „Mehr Arzt sein!" versehen.

„Mit der Aktion wollen wir gezielt jene ansprechen, die wir für die ambulante Versorgung von morgen dringend brauchen: die Weiterbildungsassistenten an den Krankenhäusern, die sich in ihrer Ausbildung zum Facharzt befinden", erklärte KVSH- Vorstandsvorsitzende Ingeborg Kreuz den Hintergrund der Aktion.

Die Streetbrandings sind Teil der Kampagne „Land.Arzt.Leben!", die die KVSH im April dieses Jahres gestartet hatte. Laut KVSH sollen den Streetbrandings noch in diesem Jahr weitere Aktionen folgen. Dazu gehören Uni-Sprechstunden, in denen erfahrene Landärzte interessierten Medizinstudierenden einen Einblick in den Beruf des Landarztes geben werden.

„Wir wollen erreichen, dass der Landarztberuf endlich wieder eine Perspektive für junge Mediziner wird", betonte Kreuz. In den nächsten Jahren werden rund 900 Hausärzte in Schleswig-Holstein in den Ruhestand gehen, ähnlich sieht es bei den Fachärzten aus. Gerade auf dem Land werden laut KVSH dann viele einen Nachfolger für ihre Praxis suchen.

Streetbrandings werden mit Hilfe einer Metallschablone und einem mobilen Hochdruckreiniger auf öffentliche Flächen platziert. Das Reinigen mit dem Wasserstrahl hinterlässt die gewünschte Botschaft. Mit der Zeit verschwindet das Branding durch den täglichen Schmutz.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung