Ärzteschaft

KV Thüringen schließt Ende März Abstrichstellen

  • Dienstag, 22. März 2022
/picture alliance, Stephan Schulz
/picture alliance, Stephan Schulz

Weimar – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Thüringen schließt Ende März ihre COVID-19-Abstrich­stützpunkte. Hintergrund ist, dass es laut der KV zehn Tage vor Auslaufen der aktuellen Testverord­nung noch keine neue Finanzierungszusage durch den Bund für eine mögliche Fortführung gebe.

„Das bringt uns leider in die Lage, den Betrieb der Abstrichstellen zum Ende des Monats März ersatzlos zu beenden“, sagte Jörg Mertz, Leiter des Pandemiestabs der KV Thü­ringen. Verträge mit angemieteten Immobilien und Personal liefen aus, für deren Verlängerungen müsse man andernfalls das volle Risiko tragen.

Die KV Thüringen betreibt im Augenblick 18 COVID-19-Abstrichstützpunkte und vier mobile Abstrich­teams. Auch die Arbeit der mobilen Teams wird eingestellt.

„Unser Dank gilt all jenen, die zwei Jahre lang Außerordentliches unter teils widrigsten Bedingungen geleistet haben“, sagte die erste Vorsitzende der KV Thüringen, Annette Rommel. Damit seien sowohl Ärzte als auch medizinisches Fachpersonal und Mitarbeiter aus der Verwaltung sowie den Callcentern der 116117 angesprochen.

Die KV weist daraufhin, dass die Vertragsarztpraxen weiterhin PCR-Tests für Bürger anbieten, die COVID-19-Symptome zeigen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung