Politik

Lauterbach reist nach Israel: Themen Corona und Digitalisierung

  • Freitag, 9. September 2022
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). /picture alliance, Kay Nietfeld
/picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reist morgen zu Gesprächen über die Coronabe­kämpfung und die Digitalisierung im Gesundheitswesen nach Israel. Ziel des Besuchs sei, die gesundheits­poli­tische Kooperation zu stärken, aber auch voneinander zu lernen, sagte eine Sprecherin heute in Berlin.

Gerade in der Coronapandemie habe Israel gezeigt, wie man wissenschaftliche Erkenntnisse zeitnah anwende und mit intelligenter Datennutzung die Versorgung verbessere.

Auf Lauterbachs Programm stehen bis Dienstag unter anderem Treffen mit seinem Amtskollegen Nitzan Horo­witz, israelischen Forschern und Krankenkassen. Der Minister will an einer Regionalkonferenz der Weltge­sund­heitsorganisation (WHO) teilnehmen. Vorgesehen ist zudem ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.

In der Coronabekämpfung hat Israel unter anderem mit einem zügigen Vorgehen bei Impfungen Beachtung gefunden. Unter anderem können schon Kinder von sechs Monaten bis fünf Jahre geimpft werden.

Der Expertenrat der Bundesregierung wies kürzlich darauf hin, dass Israel auch breit Medikamente bei COVID-19-Erkrankten in Risikogruppen einsetze. Lauterbach hatte zudem betont, dass Israel auch bei der Nutzung von Gesundheitsdaten ein wichtiger internationaler Vorreiter sei.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung