Leicht verbesserte Rückfallkontrolle von Ocrelizumab bei Multipler Sklerose

Barcelona – Der monoklonale Antikörper Ocrelizumab kann Schübe bei Multipler Sklerose (MS) leicht effektiver als andere Antikörper verhindern. Das berichtete eine internationale Arbeitsgruppe auf dem 41. Kongress des Europäischen Komitees für Behandlung und Forschung bei Multipler Sklerose (ECTRIMS 2025) in Barcelona.
Das Forschungsteam untersuchte die Wirksamkeit von Ocrelizumab anhand von Real-World-Daten aus 3 großen MS-Registern: MSBase, OFSEP und dem dänischen MS-Register.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: