Ausland

Leihmutterschafts­gesetz: Zehntausende Israelis demonstrieren

  • Montag, 23. Juli 2018
/dpa
/dpa

Tel Aviv – Zehntausende Israelis haben in Tel Aviv gegen die Diskriminierung Homo­sexueller demonstriert. Die Nachrichtenseite ynet berichtete heute, rund 80.000 Menschen hätten sich am Vorabend auf dem zentralen Rabin-Platz versammelt. Nach Angaben der LGBT-Gemeinde sei es der größte Protest in der Geschichte der Bewegung in Israel gewesen, berichtete der israelische Rundfunk.

LGBT steht für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle. Eine junge Frau sei bei dem Protest festgenommen worden, weil sie einen Polizisten angegriffen habe. Hunderte Teilnehmer der Kundgebung schwenkten Flaggen in den Regenbogenfarben und hielten Schilder in die Höhe. „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“, stand darauf unter anderem.

In mehreren Städten, darunter Tel Aviv, Jerusalem, Haifa und Beerscheva, waren zuvor Menschen mit Protestschildern auf den Straßen marschiert. In Tel Aviv blockierten Demonstranten vorübergehend eine zentrale Schnellstraße. Tausende Mitglieder der LGBT-Gemeinde streikten außerdem am vergangenen Sonntag, dem ersten Tag der israelischen Arbeitswoche. Viele Arbeitgeber unterstützten die Protestmaßnahme.

Auslöser der Proteste war eine Änderung des israelischen Leihmutterschaftsgesetzes. Sie ermöglicht es künftig nicht nur heterosexuellen Paaren, sondern auch ledigen Frauen, mit Hilfe einer Leihmutter Kinder zu bekommen. Die Gesetzesänderung schließt dagegen ledige Männer aus. Schwule Männer sehen sich dadurch des Rechtes beraubt, in ihrem eigenen Land Väter zu werden. Viele homosexuelle Paare in Israel reisen ins Ausland, um dort unter hohem Kostenaufwand mithilfe einer Leihmutter ein Baby zu bekommen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung