Vermischtes

Leipzig: Intensivmediziner berichten von schweren Verläufen bei Grippe

  • Montag, 4. Februar 2013

Leipzig – Von besonders schwierigen Verläufen bei Grippepatienten berichten Intensiv­mediziner am Universitätsklinikum Leipzig (UKL). „Wir haben seit Dezember deutlich mehr schwere Grippefälle“, sagt Sven Laudi, Oberarzt auf der UKL-Intensiv­station. Bereits drei Patienten kamen in den vergangenen Tagen und Wochen mit schwersten Verlaufsformen der Grippe und dadurch ausgelöstem Lungenversagen in die Klinik. In der vergangenen Grippesaison gab es dagegen keinen einzigen solchen Fall in Leipzig. Die Intensiv­mediziner griffen in drei Fällen auf ein künstliches Lungenersatz­verfahren zurück, die sogenannte extrakorporale Membranoxygenierung.

Insgesamt verzeichnet das UKL schon jetzt mehr Fälle als im gesamten Vorjahr. Auch deshalb sei eine Impfung selbst jetzt noch sinnvoll, betonen die Ärzte. Laut dem aktuellen Influenza-Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) vom vergangenen Mittwoch breitet sich die Grippe in Deutschland weiter aus. Demnach stieg die Zahl der Neuan­steckungen bundesweit auf mehr als 1.700.

„Das ist ein hoher Wert“, sagte eine Instituts-Sprecherin. Dennoch handele es sich aber nicht um eine außergewöhnliche Grippewelle. Im Januar 2011 habe die Quote bundesweit ähnlich hoch gelegen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung