Vermischtes

Leitfaden zum richtigen Umgang mit schwangeren Krankenhaus­beschäftigten

  • Donnerstag, 7. Februar 2019
/rocketclips, stockadobecom
/rocketclips, stockadobecom

Stuttgart – Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart hat gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau den Leitfaden „Mutterschutz im Krankenhaus“ aktualisiert. Die Überarbeitung basiert auf dem aktualisierten Mutterschutzgesetz, das seit 2017 auch für Frauen in Ausbildung und Studium gilt. Zudem werden in dem Leitfaden nun auch die zentralen Ambulanzen in der Inneren Medizin und der Kinderheilkunde aufgeführt.

Der aktualisierte Leitfaden soll Arbeitgebern und allen am Arbeitsschutzsystem Beteiligten wissenschaftlich fundierte Hinweise für die Analyse und die Beurteilung der spezifischen Risiken bei der Beschäftigung schwangerer und stillender Frauen in Krankenhäusern sowie für die Wahl der geeigneten Schutzmaßnahmen geben. „Wir wollen damit dazu beitragen, dass die schwangere Frau bei der Arbeit im Krankenhaus zu keiner Zeit gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt wird“, unterstrich Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung