Leptin-Hormonresistenz ist kein Transportproblem

München – Viele übergewichtige Menschen vermissen das Gefühl, satt zu werden. Eine gängige Annahme besagt, dies läge an einem gestörten Transport des Sättigungshormons Leptin ins Gehirn. Das dies so nicht stimmen kann, zeigen Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München durch ein neues 3D-Bildgebungsverfahren, was erlaubt, den Weg des Hormons im Gehirn als Video nachzuverfolgen. Die Arbeit ist im International Journal of Obesity open access erschienen (doi 10.1038/s41366-018-0221-z). Auch den Film können Interessierte anschauen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: