Levetiracetam bei Epilepsie im Kindesalter wirksamer als Phenobarbital

Chicago – Der Vergleich von 2 der am häufigsten verschriebenen Medikamente für Säuglinge mit nichtsyndromaler Epilepsie ergab, dass Levetiracetam wirksamer als Phenobarbital war. Die Ergebnisse der multizentrischen randomisiert kontrollierten Beobachtungsstudie wurden in JAMA Pediatrics veröffentlicht (2018; doi: 10.1001/jamapediatrics.2017.5211). Sie sollen die Auswahl der Erstbehandlung für Säuglinge mit Epilepsie erleichtern. Nicht verglichen wurden jedoch Verhaltensauffälligkeiten, sagt Christian E. Elger von der Klinik für Epileptologie an der Universität Bonn. Dabei gebe es viele Hinweise, dass Kinder vor allem auf Levetiracetam mit Hyperaktivität reagieren, was Eltern nur bedingt über einen längeren Zeitraum tolerieren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: