Loxoscelismus: Frühes Gegengift kann Hautnekrose nach Spinnenbiss verhindern

São Paulo – Der Biss einer unscheinbaren sechsäugigen Sandspinne aus der Familie der Loxoscelidae kann für den Menschen tödlich sein. Die häufigste Folge sind jedoch Hautnekrosen, die als kutaner Loxoscelismus bezeichnet werden. Eine Studie in PLoS Neglected Tropical Diseases (2023; DOI: 10.1371/journal.pntd.0010842) zeigt, dass die rechtzeitige Injektion eines „Gegengifts“ die Ausdehnung der Hausnekrosen begrenzen kann.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: