Ausland

Luxusgeschenke der Pharmaindustrie: Justiz ermittelt gegen französische Gesundheits­ministerin

  • Freitag, 22. Dezember 2023
Agnès Firmin Le Bodo, Gesundheitsministerin von Frankreich. /picture alliance, MAXPPP, José A. Torres
Agnès Firmin Le Bodo, Gesundheitsministerin von Frankreich. /picture alliance, MAXPPP, José A. Torres

Paris – Sie soll in ihrer Zeit als Apothekerin Champagner und Luxusuhren im Wert von 20.000 Euro von einem Pharmaunternehmen angenommen und nicht deklariert haben: Die gerade erst ernannte französische Übergangs-Gesundheitsministerin Agnès Firmin Le Bodo bestätigte heute, dass die Justiz Ermittlungen gegen sie aufgenommen habe. „Die Ermittlungen betreffen meine Zeit als Apothekerin“, sagte Firmin Le Bodo dem Sender France Bleu Normandie, ohne nähere Angaben zu machen.

Zuvor hatte das Investigativmedium „Mediapart“ berichtet, dass Firmin Le Bodo zwischen 2015 und 2020 gut 20 Mal Luxusgeschenke erhalten habe, darunter auch Magnumflaschen Champagner und Gutscheine für Wochenendreisen. Das Labor „Urgo wollte auf diese Weise die Apotheken als Kunden binden und die Gewinne erhöhen“, schrieb Mediapart.

Das Labor Urgo war im Januar 2023 in Dijon zu einer Geldstrafe von gut einer Million Euro verurteilt worden, weil es Apothekern Geschenke gemacht hatte, um dafür den Verzicht auf Rabatte zu erreichen – eine streng verbotene Praxis.

Nach den Recherchen von Mediapart befasste sich die Justiz anschließend mit den Empfängern der Geschenke. Die aktuelle Gesundheitsministerin soll zu denen gehört haben, die insgesamt die teuersten Geschenke erhalten hatte.

Der bisherige Gesundheitsminister Aurélien Rousseau war aus Protest über das in dieser Woche verabschiedete Einwanderungsgesetz zurückgetreten, das Parallelen zum Programm der Rechtspopulisten aufweist.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung