Mainzer Frauenklinik bietet gynäkologische Operationen ambulant an
Mainz – Um dem Wunsch vieler Gynäkologie-Patientinnen nach ambulanten Operationen nachzukommen, hat die Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit der Universitätsmedizin Mainz ein „Zentrum für Ambulante Gynäkologische Operationen“ (ZAGO) gegründet. Es bietet diagnostische und therapeutische Eingriffe an, die keinen stationären Aufenthalt erfordern, etwa kleinere Operationen an Brust, Gebärmutter, Eierstöcken oder Harnblase, ebenso operative Therapien bei Unterbauchbeschwerden, Blutungsstörungen und Fehlgeburten.
„In der modernen Medizin verzeichnen wir einen anhaltenden Trend zur Ambulantisierung: Immer mehr Eingriffe können heute ambulant erfolgen. Hiervon profitieren in erster Linie unsere Patienten“, sagt Babette Simon, Vorstandsvorsitzende und medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz. Das neue Zentrum kommt ohne bauliche Erweiterungen aus. Strukturelle Veränderungen in der Raumnutzung, Personalplanung und internen Kooperation der Frauenklinik haben den Aufbau des ZAGO ermöglicht.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: