Ausland

Malteser: Cholera-Ausbruch in Nigeria

  • Freitag, 10. September 2021

Köln/Maiduguri – Ein Cholera-Ausbruch in Nigeria hat nach Angaben der Hilfsorganisation Malteser inter­national bereits mehr als 2.000 Menschen das Leben gekostet. Vor allem in den dicht besiedelten Flücht­lingscamps verschärfe sich die Situation, teilten die Malteser in Köln mit.

„Die Familien leben dicht gedrängt in engen Zelten und Hütten. Wasser- und Sanitäranlagen teilen sie sich mit vielen anderen Menschen. In einer solchen Umgebung kann sich Cholera schnell dramatisch ausbrei­ten", erklärte der Programm-Manager für Nigeria von Malteser International, Alexander Gnädinger.

In der Kleinstadt Pulka, nahe der Grenze zu Kamerun im Osten des Landes, ist die Sicherheitslage nach An­gaben der Malteser angespannt. Rund 40.000 Menschen seien hierher geflohen, um sich vor islamistischen Terrororganisationen wie Boko Haram in Sicherheit zu bringen. Gleichzeitig seien nur wenige Hilfsorganisa­tionen vor Ort, um die Geflüchteten zu versorgen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung