Vermischtes

Mann erschießt Ärztin in Praxis für Neurologie und Psychiatrie

  • Freitag, 13. März 2015

Saarbrücken – Eine 52 Jahre alte Ärztin ist in Saarbrücken in einer Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie erschossen worden. Der mutmaßliche Schütze konnte nach kurzer Flucht zu Fuß gefasst werden, teilte das Landespolizeipräsidium Saarland am Freitag mit. Der Mann sei in der Vergangenheit Patient in der Praxis gewesen und gelte als psychisch auffällig. Beamte hätten den 44-Jährigen in Tatortnähe gestellt und festgenommen. Auch die Tatwaffe, eine Pistole mit Kaliber 9 Millimeter, sei in einem Mülleimer gefunden und sichergestellt worden. Der Schütze habe sie zuvor dort entsorgt.

Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann die Praxis am späten Vormittag betreten. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich dort etwa zehn weitere Mitarbeiter und Patienten auf. Am Empfangstresen habe der Täter auf die Ärztin geschossen. Anschließend sei er zu Fuß geflüchtet. Die 52-Jährige starb noch in der Praxis an den schweren Schuss­verletzungen.

Der 44-jährige Tatverdächtige stammt nach Angaben der Polizei aus der Gemeinde Quierscheid, etwa 13 Kilometer nördlich der saarländischen Landeshauptstadt. Sein Motiv liegt bislang noch völlig im Dunkeln. Zu weiteren Details des Angriffs könnten keine Angaben gemacht werden, teilte die Polizei mit.

Das Ärztehaus, in dem sich der tödliche Angriff ereignete, befindet sich im Saarbrücker Stadtteil Dudweiler, der knapp 20 000 Einwohner hat.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung