Ärzteschaft

Marburger Bund appelliert an Solidarität aller Bürger

  • Freitag, 26. November 2021
/hanohiki, stock.adobe.com
/hanohiki, stock.adobe.com

Berlin – Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat angesichts der kritischen Lage in vielen Krankenhäusern alle Bürger eindringlich dazu aufgerufen, eine weitere Coronaausbreitung abzuwenden.

Es gelte, dieser verhängnis­vollen Entwicklung Einhalt zu gebieten – durch „praktizierte Solidarität mit den Mitmen­schen“ und mit denen, die in den Krankenhäusern Patienten versorgten und zunehmend an das Ende ihrer Kräfte gelangten, heißt es in einem Appell des Verbands.

Auf Intensivstationen in Regionen mit den höchsten Inzidenzen sinke die Zahl freier Betten durch stetige Zunahme von COVID-19-Patienten.

Schon jetzt drohten Patienten Schaden zu erleiden, die ebenfalls schwer erkrankt oder verletzt seien und eine Intensivbehandlung benötigten. „Wir alle dürfen dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen. Ge­meinsam können wir die vierte Welle brechen“, erklärte der Marburger Bund.

Daher sollten Bürger sich impfen lassen, Kontakte auf ein notwendiges Minimum reduzieren, Gedränge und Großveranstaltungen meiden und Regeln zu Abstand und Masken beachten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung