Ärzteschaft

Marburger Bund bietet Kommission Hilfe bei der Krankenhausreform an

  • Montag, 26. Mai 2014

Düsseldorf – Der Marburger Bund (MB) hat auf seiner 125. Hauptversammlung am vergangenen Samstag der Bund-Länder-Kommission zur Krankenhausreform seine Hilfe angeboten. Diese Kommission tagt heute zum ersten Mal. „Die investive Unterfinan­zierung der Krankenhäuser, denen die Länder immer mehr Mittel entzogen haben, muss endlich behoben werden“, betonte die Ärztegewerkschaft.

In einem Beschluss beklagte die Hauptversammlung die „unerträgliche Arbeitsver­dichtung in den Krankenhäusern“, die entstanden sei, weil die Kostenentwicklung im Personalbereich, bei den Energiekosten und anderen Bereichen bei der Finanzierung der Häuser nur unzureichend berücksichtigt werde. Der Verband kritisierte erneut, dass die Anwendung des diagnosebezogenen Fallpauschalensystems für die Vergütung von Krankenhausleistungen den heutigen Herausforderungen nicht mehr gerecht werde.

Auch die ärztliche Weiterbildung leide unter der Mittelknappheit: „Das Investitionsloch verschluckt die Weiterbildung. Bei der täglichen Prioritätensetzung bleibt häufig zu wenig Raum für eine strukturierte Weiterbildung der ärztlichen Kollegen“, sagte der MB-Vorsitzende Rudolf Henke.

Bei der anstehenden Reform bietet der Verband der Politik daher ausdrücklich seine Unterstützung an.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung