Marker für „Silent Inflammation“ lässt sich durch Vitamin C senken
Stille Entzündungen gelten heute als pathogenetischer Faktor bei der Entstehung von Fatigue, Arteriosklerose, neurodegenerativen, metabolischen und onkologischen Erkrankungen. Chronische Entzündungen gehen häufig mit einem Vitamin-C-Mangel einher1-4. Beispielsweise hat die stille Entzündung in der Tumor-Mikroumgebung unabhängig von ihrer Entstehung viele tumorfördernde Effekte5.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: