Ausland

Marokko geht letzte Schritte zur Regulierung des Cannabisanbaus

  • Freitag, 3. Juni 2022
/HubbardSteve, stock.adobe.com
/HubbardSteve, stock.adobe.com

Rabat – Marokko bereitet sich auf die Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke vor. Gestern ge­nehmigte der Verwaltungsrat der neugegründeten staatlichen Agentur für die Regulierung von Cannabis den Organisationsplan und den Haushalt.

Zudem wurden die letzten Richtlinien für die Kontrolle des Anbaus und Vertriebs von Marihuana im Amtsblatt veröffentlicht. Im nächsten Schritt sollen Lizenzen an Landwirte und Händler vergeben und Kooperativen ge­gründet werden.

Zuvor hatte die Regierung im März die offiziellen Anbaugebiete festgelegt, die im Nordosten des Landes liegen. Dort wird „Kif“ seit Jahrhunderten traditionell angebaut. Obwohl offiziell verboten, wird der Anbau in der Praxis toleriert.

Vergangenes Jahr hatte die Regierung jedoch ein Gesetz verabschiedet, das die „legale Nutzung von Cannabis für medizinische, kosmetische und industrielle Zwecke“ regelt.

Die Regierung will dadurch den Drogenhändlern die Kontrolle über die Wertschöpfungsketten entreißen, den lokalen Landwirten mehr Einnahmen ermöglichen und die Umwelt schützen.

Das Gesetz soll auch den Export nach Europa, der wichtigsten Abnehmerregion für marokkanisches Cannabis, regulieren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung