Maschinelles Lernen hilfreiches Tool bei respiratorischer Auskultation

Wien – Ungeachtet der technologischen Verbesserungen bei zahlreichen für die Diagnostik der Atemwege eingesetzten Instrumenten wie zum Beispiel der Verfügbarkeit von elektronischen Stethoskopen beruht die Analyse von Respirationsgeräuschen vielfach auf der auditiven Perzeption und der subjektiven Interpretation durch den Untersucher.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: