Vermischtes

Masern: Schüler ohne Impfschutz bekommen Schulverbot

  • Freitag, 6. Dezember 2019
Deutschlandweit haben sich die Zahlen von 924 Masern-Fällen im Jahr 2017 beinahe halbiert. /picture alliance
/dpa

Hildesheim – Nach dem Auftreten neuer Masernfälle im Landkreis Hildesheim werden voraussichtlich 28 Schüler ohne ausreichenden Impfschutz ihre Schule vorerst nicht mehr betreten dürfen.

Das Verbot gelte bis zum 20. Dezember, teilte der Landkreis gestern nach der Überprüfung des Impfstatus von Schülern und Beschäftigten mit. Bei zwei Lehrkräften seien die Unter­su­chungen noch nicht abgeschlossen. Bis vorgestern waren vier Menschen an Masern er­krankt, darunter auch ein Säugling aus dem Nachbarkreis Peine.

Das Gesundheitsamt des Landkreises riet erneut allen Besuchern eines Adventsbasars der Oberschule Söhlden, einen Arzt aufzusuchen. Sollte sich jemand angesteckt haben, würden von kommenden Montag an erste Krankheitsanzeichen wie Husten, wässriger Schnupfen oder Bindehautreizungen auftreten.

Danach folgten die für Masern typischen Hautflecken. Wer diese Symptome habe, solle vor einem Arztbesuch die Praxis anrufen, damit sich dort niemand infiziert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung