Politik

Mecklenburg-Vor­pommern: Hesse fordert mehr Geld für Amtsärzte

  • Montag, 27. Juni 2016

Rostock/Schwerin – Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Birgit Hesse (SPD) will das Image des Öffentlichen Gesundheitsdienstes stärken. Der zentrale Punkt, um junge Ärzte dorthin zu locken, sei die Bezahlung, sagte Hesse vor der Konferenz der Gesund­heits­minister von Bund und Ländern am Mittwoch und Donnerstag in Warnemünde.

Diese müssten dem Gehaltsniveau in Krankenhäusern angepasst werden, wo deutlich mehr verdient werde. Die Delegierten des 119. Ärztetages in hamburg hatten die öffentlichen Arbeitgeber aufgefordert, für Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) die arztspezifischen Tarifverträge des Marburger Bundes anzubieten. 

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung