Vermischtes

Meditec-Vorstand hält an Geschäftsprognose fest

  • Mittwoch, 20. März 2019
/Courtesy of Zeiss
/Courtesy of Zeiss

Weimar – Der Jenaer Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec rechnet wegen der welt­weit steigenden Nachfrage nach Augenbehandlungen mit einem weiteren Aufwärts­trend. „Wir erwarten, dass wir im weiteren Geschäftsjahr mindestens so schnell wie unse­re Märkte wachsen“, sagte Vorstandschef Ludwin Monz gestern beim Aktionärstreffen des TecDax-Unternehmens in Weimar.

Für die wachsenden konjunkturellen Unsicherheiten sieht der Vorstand den Medizintech­nikkonzern gerüstet. Zeiss Meditec, eine Tochter des Optik- und Elektronikkonzerns Carl Zeiss AG, entwickelt und produziert vor allem Operationsmikroskope, Laser sowie künst­liche Linsen für trübe Augen beim Grauen Star.

Der Vorstand legte den Aktionären die Bilanz für das Geschäftsjahr 2017/2018 vor, das bis Ende September lief. Der Konzernumsatz stieg um 7,6 Prozent auf 1,28 Milliarden Euro. Unter dem Strich erwirtschaftete Zeiss Meditec einen Gewinn von 126,2 Millionen Euro. Monz schlug eine Dividende von 0,55 Euro pro Anteilsschein vor. Damit würden 39 Prozent des Konzern­ergebnisses an die Anteilseigner ausgeschüttet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung