Ausland

Medizin-Nobel­preisträger scheidet per Sterbehilfe aus dem Leben

  • Montag, 6. Mai 2013

Brüssel – Der belgische Medizin-Nobelpreisträger Christian de Duve ist am Samstag freiwillig per Sterbehilfe aus dem Leben geschieden. Zuvor vertraute der 95-Jährige der Brüsseler Zeitung Le Soir seine Gedanken über den Tod an, die den Fall heute öffentlich machte. „Ich habe vor dem danach keine Angst, denn ich bin nicht gläubig“, sagte de Duve in dem bereits Anfang April geführten Gespräch mit der Zeitung. „Ich werde verschwinden, es wird nichts bleiben."

Laut Le Soir war de Duve schwerkrank und hatte sich deshalb für Sterbehilfe entschieden. Er wollte nur noch die Ankunft seines Sohnes aus den USA abwarten, um im Kreise seiner Familie aus dem Leben zu scheiden. Seine Tochter Françoise sagte dem Blatt, ihr Vater sei sehr gelassen gewesen: „Er sagte uns Adieu und lächelte uns zu, dann ging er von uns“. In Belgien ist die aktive Sterbehilfe seit 2012 unter einer Reihe von Bedingungen zugelassen.  

De Duve wurde 1917 in Großbritannien als Sohn einer belgischen Adelsfamilie geboren. Er studierte Medizin und Chemie und beschäftigte sich insbesondere mit Zellbiologie. 1974 erhielt er mit zwei weiteren Forschern den Nobelpreis.

Belgiens Ministerpräsident Elio Di Rupo würdigte de Duve heute als Wissenschaftler von außergewöhnlichem Format. Zuvor hatte de Duve im Gespräch mit „Le Soir" kritisiert, dass die Politik die Wissenschaft zu wenig beachte. Di Rupio, selbst Doktor der Chemie, „hat mich nie um meine Meinung gefragt", sagte er.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung