Politik

Mediziner Lars Schaade ist neuer RKI-Präsident

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023
Lars Schaade ist neuer RKI-Präsident /picture alliance, Kay Nietfeld
Lars Schaade ist neuer RKI-Präsident /picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – Der Mediziner Lars Schaade ist neuer Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI). Bundesgesundheits­minister Karl Lauterbach (SPD) überreichte dem 57-Jährigen heute die Ernennungsurkunde, wie das RKI mitteilte.

Nach dem Ausscheiden von Lothar Wieler hatte Schaade das RKI seit April bereits kommissarisch geführt. Eine feierliche Amtseinführung soll den Angaben zufolge am 9. Oktober stattfinden.

„Ich freue mich, dass mit Lars Schaade ein international renommierter Wissenschaftler mit langjähriger Führungs­erfahrung im RKI und in der Bundesverwaltung das RKI leiten wird“, teilte Lauterbach mit.

Schaade ist bereits seit 2010 in verschiedenen Funktionen am RKI tätig, unter anderem als Leiter des Zentrums für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene.

Während der Pandemie leitete er den internen Krisenstab des RKI und vertrat das RKI regelmäßig bei Presseb­rie­fings und Bundespressekonferenzen.

Der 57-Jährige ist Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie und habilitierte im Fach Medizinische Mikrobiologie und Virologie.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung