Medizinische Fakultät Magdeburg bietet Masterstudiengang Immunologie
Magdeburg – Einen neuen Masterstudiengang Immunologie hat die Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt. Es soll im kommenden Wintersemester starten. „Die Erforschung des körpereigenen Abwehrsystems ist für das Verständnis, die Vorbeugung, die Diagnostik sowie die Therapie von Volkskrankheiten von großer und zunehmend wachsender Bedeutung“, erläuterte Burkhart Schraven, Direktor des Instituts für Molekulare und Klinische Immunologie der Universität Magdeburg.
Der viersemestrige Masterstudiengang mit dem Abschluss Master of Science baut auf einem Bachelor of Science oder einem Humanmedizinstudium auf und vermittelt weiterführende Kenntnisse in den molekularen, zellulären und klinischen Fachgebieten der Immunologie. „Unser Masterstudiengang Immunologie ist auch auf die Vermittlung translationaler Ansätze der Immunologie und somit auf die Verbindung von Grundlagenforschung und Krankheitsgeschehen ausgerichtet“, so Schraven.
Der neue Studiengang ist Bestandteil des 2014 gegründeten Gesundheitscampus Immunologie, Infektiologie und Inflammation der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg. „Der in Magdeburg existierende Forschungsschwerpunkt „Immunologie und Entzündungsforschung“ bietet für den Masterstudiengang ein hervorragendes wissenschaftliches Fundament“, betonte Schraven.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: