Politik

Medizinischer Fakultätentag: Indirekte Forschungskosten zu wenig beachtet

  • Freitag, 31. Oktober 2014

Berlin – Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) will die Deutsche For­schungs­gemeinschaft (DFG) künftig stärker unterstützen. Darauf hat sich die GWK bei ihrer gestrigen Sitzung verständigt. Demnach wollen Bund und Länder die DFG in 2015 mit knapp 2.944 Millionen Euro fördern.

Der Medizinische Fakultätentag (MFT) begrüßte, dass durch die beschlossene Erhö­hung der Programmpauschale von 20 auf 22 Prozent ein Teil der den Ländern über­lassenen BAföG-Gelder den Hochschulen zugutekomme. „Durch den flexiblen Einsatz der Mittel der DFG können sich die Medizinischen Fakultäten im internationalen Wettbewerb besser strategisch aufstellen“, erklärt MFT-Präsident Heyo Kroemer. Es fehle jedoch weiter an Mitteln, um indirekte Kosten der wissenschaftlichen Vorhaben zu decken.

Eine vom Bundesforschungsministeriums (BMBF) beauftragte Studie bestätigt dies. Denn während die öffentliche Forschungsförderung im Wesentlichen Personalkosten sowie unmittelbar entstehende Sachkosten eines Forschungsprojektes finanziert, machen die indirekten Kosten inzwischen fast die Hälfte der Gesamtausgaben aus. So liegt die entsprechende Quote bei deutschen Projekten laut BMBF-Studie im Durch­schnitt bei fast 41 Prozent.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung