Ärzteschaft

Medizinklimaindex: Stimmung bei den Ärzten hellt sich auf

  • Montag, 7. April 2014

Hamburg – Der Medizinklimaindex (MKI) der Stiftung Gesundheit ist erstmals seit Beginn der Erhebung im positiven Bereich. Mit einem Index von plus 2,7 bewerten die Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland im Frühjahr 2014 ihre wirtschaftliche Lage etwas besser als zuvor. Im vergangenen Herbst hatte der MKI noch bei minus 2,6 gelegen.

Auf den positiven Wert von plus 2,7 kommt die Stiftung aber nur, wenn sie die Ergeb­nisse für Humanmediziner, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten gemein­sam betrachtet. Der Blick in die Erhebungsergebnisse zeigt, dass sich die Berufsgruppen bei ihren Bewertungen unterscheiden: Von den niedergelassenen Humanmedizinern schätzen 32,4 Prozent die aktuelle wirtschaftliche Lage als gut ein, 48,6 Prozent sind zufrieden, während 18,9 Prozent die Lage als schlecht empfinden. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate sind bei 11,5 Prozent gut, 55,4 Prozent erwarten Kontinu­ität und 33,1 Prozent schauen düster in die Zukunft. Der Medizinklimaindex der Ärzte liegt damit bei minus 4,1.

Am freundlichsten ist die Lage bei den Zahnärzten: 57,1 Prozent bezeichnen ihre aktu­elle wirtschaftliche Lage als gut, weitere 31,4 Prozent als stabil und 11,4 Prozent stufen die Situation als schlecht ein. Der Medizinklimaindex der Zahnärzte liegt insgesamt bei plus 28,6. Bei den Psychologischen Psychotherapeuten liegt er bei insgesamt plus 4,2. Die Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse mbH erhebt den Medizinklimaindex seit 2006 im Auftrag der Stiftung Gesundheit zweimal im Jahr.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung